Zentrum für Berufliche Bildung stellt seinen Betrieb schrittweise ein

Ausbildung laufender Jahrgänge bleibt gesichert

Das Zentrum für Berufliche Bildung (ZfBB) von LICHTENAU e.V. wird seinen Betrieb schrittweise herunterfahren müssen. Diese Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, mit der LICHTENAU e.V. auf die seit Jahren deutlich sinkenden Ausbildungszahlen reagieren muss.

 

Die Strukturen der beruflichen Ausbildung haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Immer mehr Betriebe richten ihr Angebot gezielt an junge Menschen mit besonderem Förderbedarf – eine Entwicklung, die LICHTENAU e.V. ausdrücklich begrüßt. Gleichzeitig ist die Zahl der Auszubildenden im ZfBB kontinuierlich zurückgegangen. Dieser Rückgang, verbunden mit veränderten finanziellen Rahmenbedingungen, macht eine wirtschaftlich tragfähige Fortführung des bisherigen Angebots unmöglich.

 

Um dieser Entwicklung verantwortungsvoll zu begegnen, hat LICHTENAU e.V. beschlossen sein Ausbildungsangebot ab Sommer 2025 ausschließlich auf den Bereich der kaufmännischen Ausbildung zu konzentriert. Neue Auszubildende werden letztmalig in diesem Sommer aufgenommen. Alle Jugendlichen, die sich aktuell in Ausbildung befinden, können ihre Ausbildung wie geplant abschließen und werden weiterhin fachlich und pädagogisch begleitet. Das angeschlossene Internat bleibt bestehen, um die Betreuung und Unterbringung der verbleibenden Auszubildenden sicherzustellen. Der Bereich der Berufsvorbereitung wird zum Sommer 2025 eingestellt, die Maßnahmen zur Arbeitserprobung und Eignungsklärung laufen noch bis Jahresende weiter. Die Entscheidung wurde auch vor dem Hintergrund getroffen, dass es im Werra-Meißner-Kreis weitere diakonische Ausbildungsanbieter gibt, die das regionale Angebot abdecken.

 

Für die Mitarbeitenden wird LICHTENAU e.V. gemeinsam mit jedem Einzelnen individuelle Lösungen entwickeln, die sich an den persönlichen Perspektiven und Wünschen orientieren.

 

 

Trotz der anstehenden Veränderungen blickt LICHTENAU e.V. mit großer Dankbarkeit auf die lange Zeit erfolgreicher Bildungsarbeit zurück. Viele junge Menschen konnten über das ZfBB ihren Weg ins Berufsleben finden, wurden individuell gefördert und auf ihrem Weg begleitet. „Das Zentrum für Berufliche Bildung war über Jahrzehnte ein wichtiger Bestandteil der Identität von LICHTENAU e.V.“, betont Karsten Honsel, Vorstand von LICHTENAU e.V., und ergänzt: „Wir blicken mit großem Stolz und Dankbarkeit auf viele Jahre erfolgreicher Arbeit zurück, in denen wir jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf den Weg in ein selbstbestimmtes Berufsleben eröffnen konnten. Unser Dank gilt allen Partnern, Unterstützern und vor allem unseren engagierten Mitarbeitenden, die diesen Weg mit uns gegangen sind.“

Kommentar schreiben

Kommentare: 0