Eine frühzeitige und systematische Berufsorientierung soll Jugendlichen allgemeinbildender Schulen einen realistischen und praxisbezogenen Einblick ins Berufsleben ermöglichen.
Sie sollen ihre Fähigkeiten und Stärken selbst einschätzen lernen und die Bedeutung schulischen Lernens für die Zukunft erfahren. Wir wollen gemeinsam mit der Schule Jugendliche beim Übergang in eine Ausbildung unterstützen.
Jugendliche erhalten die Gelegenheit, praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Berufsbereichen zu sammeln. Angeleitet werden sie dabei von unseren erfahrenen Ausbilder.
Die Berufsorientierung kann für zwei Wochen oder 80 Stunden erfolgen.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche mit Interesse an einer dualen Ausbildung. In der Regel handelt es sich um Schüler*innen ab der 8. Klasse von Schulen, die einen allgemeinbildenden Schulabschluss anbieten.
Weitere Bereiche auf Anfrage.
Für weitere Fragen und eine individuelle Beratung können Sie uns gerne kontaktieren.